Lesebrille online bestellen
Lesebrillen gehören zu den Brillen, die man bequem und günstig online im Internet bestellen kann. Sie sind nicht besonders teuer. Bitte beachten Sie, dass diese Lesehilfen nicht für den dauerhaften Leseeinsatz geeignet sind. Dafür sollte man besser eine individuell angepasste Lesebrille vom Optiker verwenden.
Für das kurzzeitige Lesen sind diese Lesebrillen jedoch tauglich. Im Folgenden ein Preisvergleich günstiger Fertiglesebrillen, die man bei Amazon direkt online bestellen kann. Hinweis: die preise können sich kurzfristig ändern. Ein Klick auf den Preis öffnet die jeweilige Amazon-Detailseite.
Abbildung | Beschreibung & | Preis bei Amazon* |
![]() |
I NEED YOU Lesebrille Schwarz, Zipper
|
|
![]() |
Read Optics faltbare Lesebrille, flexible Bügeln, Federscharnier, Etui
|
|
![]() |
Read Optics: flache, leichte Vollrand-Lesebrille inkl. Hartschalen-Etui
|
|
![]() |
Schwarze Lesebrille leicht 4er-Pack
|
|
![]() |
Suertree Lesebrillen (3 Pack) mit Feder-Scharnier
|
|
![]() |
EYECEDAR 5 Lesebrillen Herren Edelstahl Federscharniere
|
|
![]() |
KOOSUFA 3 St. Lesebrillen, schwarz, Metall, inkl. Brillenetui
|
|
![]() |
Opulize Pop Retro-Lesebrillen (4 St.) Federscharniere
|
|
![]() |
Eyekepper Damen-Lesebrille (3 Pack)
|
|
![]() |
Eyekepper Herren-Lesebrille (5 Pack) in klassisch Schwarz
|
Hinweise zu Lesbrillen aus dem Internet (Lesehilfen)
Lesebrillen haben Einstärkengläser. Das heißt, das Brillenglas wird nur für eine Sehdistanz erstellt (anders als bei den wesentlich teureren Mehrstärkenbrillen / Gleitsichtbrillen). Einstärkengläser gibt es in der Regel in drei Qualitätsstufen, die sich in der Dicke des Glases unterscheiden.
- Bei einem Spärenwert von bis zu 2 Dioptrien (+ oder -) kann man die Standard-Gläser verwenden (Brechungsindex 1,5). Bei den meisten Online-Optikern ist dieses einfache Einstärkenglas im Kaufpreis des Brillengestells enthalten.
- Bei Sphärenwerten von 2 - 4 Dioptrien (+ oder -) sollte man auf die Komfort-Gläser zurückgreifen, die dünner sind un einen Brechungsindex von 1,6 haben. Die Gläser lassen sich dadurch besser in das Brillengestell einfassen und sind außerdem deutlich leichter. Die meisten Optiker verlagen dafür rund 40 Euro mehr (für beide Gläser).
- Bei Sphärenwerten von 4 - 6 Dioptrien (+ oder -) wird das Premiumglas empfehlen. Es hat einen Brechungsindex von 1,7 und ist dadruch noch dünner und leichter. Die meisten Optiker lassen sich diese besseren Gläser mit ca. 80 Euro mehr bezahlen (für beide Gläser).
- Bei Sphärenwerten jenseits von 6 Dioptrien (+ oder -) sind in der Regel Sonderanfertigungen erforderlich, die man durch einen Aufpreis zusätzlich bezahlen muss. Bei den meisten Optikern muss man mit einem zusätzlichen Aufpreis von rund 30 Euro rechnen. Das bedeutet: Brechungsindex 1,7 = 80 Euro plus 30 Euro, also 110 Euro mehr als beim Standard-Brillenglas.
Quellen / siehe auch...
*Hinweis zu den Amazon-Partnerlinks
Die Preise in der Tabelle oben sind sogenannte Partnerlinks. Beim Klick öffnet sich die Detailseite des Amazon-Shops. Dabei wird in der URL ein Codeschnipsel "brillebestellen-21" mit aufgerufen. Falls Sie dort eine Brille kaufen, erhält der Betreiber dieser Website eine "Vermittlungsprovision". Der Preis der Brille ist identisch. Sie unterstützen lediglich die Arbeit des Webmasters hier.