Brillenputztuch zum Reinigen einer Brille
Ein Brillenputztuch ist ein spezielles Tuch zum reinigen einer Brille. Es gibt trockene und feuchte Brillenputztücher. Sie können aus Baumwolle oder anderen Textilien sein, aber auch aus Papier oder anderen Microfasern. Entscheidend ist, dass sie eine feine, weiche Oberfläche haben, die das Brillenglas und das Brillengestell nicht angreift (anraut oder zerkratzt).
Trockene Brillenputztücher
Beim Kauf einer neuen Brille erhält man häufig ein neues Brillenetui, in dem ein Brillenputztuch enthalten ist. Diese trockenen Brillentücher sind meist aus feinem, weichen Gewebe. Um die Brille damit zu reinigen, muss man sie vorher leicht befeuchten - oft werden sie dafür angehaucht. Man kann die Brille aber auch unter einen lauwaremen Wasserstrahl kurz abspülen, um verklebte Partien gut entfernen zu können.
Feuchte Brillenputztücher
Man kann im Handel spezielle feuchte Brillenputztücher aus weichem, häufig mit Duftstoffen präpariertem Papier erwerben. Diese sind luftdicht verpackt und können nach dem Öffnen nur für kurze Zeit verwendet werden, da sie dann austrocknen. Men nennt sich auch "Einmal-Brillenputztücher".
Die gründliche und sachgerechte Reinigung einer Brille verlängert nicht nur ihre Lebensdauer, sie sorgt auch dafür, dass die Brille attraktiv bleibt. Vor allem ist das sehen durch eine saubere Brille viel angenehmer. Wer eine Brille trägt, sollte sich daher an das regelmäßige und gründliche Reinigen der Brille mit einem Brillenputztuch gewöhnen.
Weiterlesen?