Unterschied konkav & konvex
Viele können es sich einfach nicht merken: den Unterscheid zwischen konkav und konvex. Aber mit folgender Eselsbrücke geht es nicht mehr aus dem Kopf:
War das Mädchen brav, ist der Bauch konkav, hat das Mädchen Sex, wird der Bauch konvex.
- Konkav bedeutet: nach innen gewöllbt.
- Konvex bedeutet: nach außen gewöllbt.
Hier zwei Grafiken, die das veranschaulichen:
Konkav
Die Linse ist - erneut aus Sicht des auftreffenden Lichtsstrahles - nach innen gewöllt. Dass Licht wird dadruch gestreut. Konkave Linse werden auch als Streuungslinsen bezeichnet.
konkave Linse (Streuungslinse)
Mit konkaven Linsen wird eine Kurzsichtigkeit korrigiert (Fernbrille).
Konvex
Die Linse ist - aus Sicht des Lichtes - nach außen gewöllt. Dadurch wird das Licht auf einen Punkt fokussiert. Man nennt konvexe Linsen auch Sammellinsen, zum Beispiel eine Lupe.
konvexe Linse (Sammellinse)
Mit konvexen Linsen wird eine Weitsichtigkeit korrigiert (Nahbrille).
Die Brechkraft einer Linse wird in Dioptrie angegeben.